Das ist neu -
in deiner Atlassian Cloud!
Atlassian entwickelt die Cloud-Plattform kontinuierlich weiter – mit smarten Funktionen, die deine Teamarbeit einfacher und produktiver machen.
Mehr Produktivität, mehr Überblick – mit den neuen Cloud-Features
Ob du schon migriert bist oder noch überlegst: Die Atlassian Cloud bietet dir mehr als nur Hosting. KI-gestützte Assistenten, interaktive Inhalte und intelligente Verknüpfungen machen deine Tools noch effizienter. In diesen Modulen zeigen wir dir die Highlights – mit echten Use Cases und Tipps für den Alltag.
Neue Naviagtion - klar und einheitlich
Was ist neu in der Navigation?
Die neue Cloud-UI bringt eine überarbeitete globale Navigation mit klarer Struktur, direktem Zugriff auf Projekte, Spaces und zuletzt genutzte Inhalte – unabhängig vom Tool. Alles ist darauf ausgelegt, dich schneller zum Ziel zu bringen.
Typische Use Cases
- Schneller Zugriff: Direkt zu Projekten, Boards und Spaces navigieren – ohne Umwege.
- Persönliche Favoriten: Wichtige Inhalte direkt anheften und jederzeit griffbereit haben.
- Effizienter arbeiten: Weniger Kontextwechsel durch konsistente Navigation über alle Atlassian-Produkte hinweg.
Deine Vorteile
- Schneller Zugriff auf relevante Inhalte
- Weniger Klicks & bessere Orientierung
- Produktiver arbeiten – mit Fokus auf das Wesentliche
Rovo – Dein neuer KI-Agent
Was ist Rovo?
Rovo ist ein KI-basierter Assistent, der Informationen aus verschiedenen Tools wie Jira, Confluence, E-Mails und weiteren Quellen zusammenführt. Er automatisiert wiederkehrende Aufgaben und macht vorhandenes Wissen im Unternehmen zugänglich – für effizientere Abläufe und fundierte Entscheidungen.
Typische Use Cases
- Recherche: Inhalte aus Jira, Confluence, E-Mails und mehr sekundenschnell finden – gefiltert und sortiert.
- Content-Generierung: Automatisiert Meeting-Zusammenfassungen, Release-Notes oder technische Dokus erstellen.
- Wissensvernetzung: Fragen wie „Was haben wir im Q2 zur Migration geplant?“ stellen und strukturierte Antworten erhalten.
Deine Vorteile
- Spart Einarbeitungs- und Suchzeit
- Erhöht die Transparenz über Teamgrenzen hinweg
- Stärkt dein Wissensmanagement
Rovo Studio – Wissen visuell erfassen
Was ist Rovo Studio?
Rovo Studio ist ein Modul der Rovo-Plattform, das Inhalte automatisch in visuelle Formate wie interaktive Videos oder Tutorials umwandelt. Ideal für die verständliche, skalierbare und schnelle Wissensvermittlung – ganz ohne Produktionsaufwand.
Typische Use Cases
- Einführungsvideos: Zu neuen Prozessen oder Tools – automatisch erstellt, schnell konsumierbar.
- Visuelle FAQs: Für Onboarding, internen Support und wiederkehrende Fragen.
- Demo-Videos: Aus vorhandenem Content generieren – für Marketing, Produkt oder Enablement.
Deine Vorteile
- Wissensvermittlung ohne Produktionsaufwand
- Höhere Akzeptanz durch visuelle Formate
- Skalierbar für Enablement und Support
Smart Links – Kontext ohne Umwege
Was sind Smart Links?
Smart Links ermöglichen die direkte Einbindung und Bearbeitung von Inhalten aus Tools wie Jira, Confluence, Figma, Miro oder Google Docs. Die Vorschau ist live, der Kontext immer aktuell – ganz ohne Copy-Paste.
Typische Use Cases
- Jira-Tickets: In Confluence verlinken und direkt bearbeiten.
- Figma-Designs: In technische Dokumentationen einbetten.
- Google Sheets: In Confluence einfügen und kommentieren.
Deine Vorteile
- Schluss mit Medienbrüchen
- Immer aktueller Kontext
- Deutlich weniger Pflegeaufwand
Lass uns über die neuen Cloud Features sprechen!
Atlassian bringt mit Innovationen wie Rovo, neuer Navigation und smarter Automatisierung frischen Wind in die Cloud.
Wir unterstützen dich dabei, die Potenziale der Atlassian Cloud voll auszuschöpfen.
Unverbindlich beraten lassen

Alles zu den neuen Cloud Features!
– kostenfreier Download
Live-Webinar: „Rovo live in Action erleben!
Du willst die neuen Features in Aktion sehen und konkrete Antworten auf deine Fragen bekommen? Dann nimm an unserem kostenfreien Live-Webinar teil:
Termin: Freitag, 18. Juli 2025, 10:00 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Inhalte:
Jetzt zum Webinar anmelden
Antworten auf häufige Fragen zur Atlassian Cloud
Noch unsicher beim Umstieg? Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen zu Funktionen, Migration und Sicherheit in der Atlassian Cloud.
Was unterscheidet Atlassian Cloud vom Data Center?
Die Atlassian Cloud bietet moderne Funktionen wie Rovo, Smart Links, Whiteboards und eine neue Navigation, die es im Data Center nicht gibt. Auch Updates, Betrieb und Skalierung übernimmt Atlassian – ohne deinen Admin-Aufwand.
Ist die Cloud sicher genug für unsere Branche?
Ja. Atlassian erfüllt u. a. ISO 27001, SOC 2, DSGVO und C5. Du kannst außerdem bestimmen, ob deine Daten z. B. in Frankfurt oder Irland gespeichert werden – ideal für regulierte Umfelder.
Wie läuft die Migration ab?
Wir analysieren gemeinsam deine bestehende Instanz, planen den Ablauf Schritt für Schritt und begleiten dich durch Testmigration, Cutover und Go-Live. Du bekommst eine klare Roadmap und unsere Tools und Expertise.
Welche Vorteile bringt Rovo?
Rovo ist dein AI-Arbeitsassistent in der Cloud: Er hilft dir, Inhalte zu finden, Aufgaben zu automatisieren und Daten aus verschiedenen Tools intelligent zu verknüpfen – ganz ohne manuelle Klickarbeit.
Was passiert mit meinen Marketplace-Apps?
Viele bekannte Apps gibt es auch in der Cloud. Wo es Abweichungen gibt, helfen wir dir, passende Alternativen zu finden oder bestehende Prozesse neu zu denken – inkl. App-Check und Beratung.
Wir freuen uns auf deine Nachricht
