Führen. Die Quintessenz.

Exklusive PhiloPraxis mit Dr. Reinhard Sprenger

27. Juni 2025, Lech am Arlberg

«Wir brauchen wieder Menschen, die führen.»

In einer Zeit tiefgreifender Veränderung – geprägt von gesellschaftlicher, technologischer und wirtschaftlicher Transformation – wird klare, glaubwürdige Führung zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Führungskräfte stehen heute vor der Herausforderung, Orientierung zu geben, ohne selbst Sicherheit zu haben – und zugleich Vertrauen zu schaffen, wo Gewissheiten schwinden. Gerade in dieser Ambivalenz ist eine grundsätzliche Auseinandersetzung mit Führung notwendig.

Dr. Reinhard K. Sprenger, einer der einflussreichsten Managementdenker Europas, bringt es auf den Punkt: «Wir brauchen wieder Menschen, die führen.»

Inmitten der spektakulären Bergwelt von Lech am Arlberg haben wir Executives, Geschäftsführer:innen und Entscheider:innen eingeladen, gemeinsam mit Dr. Sprenger den Kern erfolgreicher Führung zu erkunden – jenseits von Trivialitäten, Patentrezepten und Buzzwords.


Rückblick auf das Event
Gemeinsam mit Reinhard Sprenger begaben sich unsere zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einen exklusiven Raum des Denkens und Dialogs, um der Frage nachzugehen, was klare und glaubwürdige Führung in der heutigen Zeit ausmacht.

Wie können Führungskräfte Orientierung bieten, wenn sie selbst mit Unsicherheit umgehen müssen? Wie lässt sich Vertrauen aufbauen, wenn äußere Sicherheiten mehr und mehr verschwinden? Und worin besteht der Unterschied zwischen Führung, die lediglich verwaltet, und solcher, die wirklich gestaltet?

Die Gespräche waren geprägt von intellektueller Tiefe, persönlicher Offenheit und der Bereitschaft, auch unbequeme Fragen nicht nur zuzulassen, sondern aktiv willkommen zu heißen.

Diese intensive Denkarbeit fand ihren Rahmen in einer ebenso spektakulären wie inspirierenden Umgebung: Lech am Arlberg. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch diverse kulinarische Highlights.

Ein wertvoller Austausch über Führung – setzen Sie die Impulse in die Tat um!




FAZIT: Das Event “Führen mit Verantwortung & Weitblick” hat gezeigt, wie entscheidend eine klare Haltung für den unternehmerischen Erfolg ist. Doch wie wird aus der richtigen Haltung eine wirksame Transformation im gesamten Unternehmen?

Genau diese Frage beantworten wir im nächsten Schritt:
Am 17. Oktober 2025 laden wir Sie zum Executive-Event “Transformation unternehmerisch gestalten” nach Lech am Arlberg ein.
Erleben Sie, wie Vordenker Wolf Lotter und Praktiker Oliver Sowa den Bogen vom Denken zum Handeln spannen.

Sichern Sie sich Ihren Platz und vertiefen Sie mit uns die entscheidenden Themen für eine zukunftsfähige Organisation: https://go.seibert.group/transformation-unternehmerisch-gestalten



Impression 1 – Teilnehmer im Gespräch
Impression 2 – Teilnehmer Andrea
Vortagsraum
Gruppenbild
reinhard.sprenger
Raum-Lech

Das Event in Stichpunkten:
  • eine grundlegende Auseinandersetzung mit der Essenz von Führung – auf Basis von Dr. Sprengers neuem Buch „Führen. Die Quintessenz“
  • persönlicher, inspirierender Austausch mit Dr. Sprenger und Praktiker:innen
  • Impulse, Reflexionen und tiefgründige Gespräche
  • ein außergewöhnlicher Rahmen für frische Gedanken und strategische Klarheit

Besonderes Format: PhiloPraxis
Keine PowerPoint. Kein Frontalvortrag.
Stattdessen: Praktische Herausforderungen, Denkanstöße und Dialog.
Die PhiloPraxis verbindet philosophische Tiefenschärfe mit praktischer Relevanz – ein Denkraum für Führungspersönlichkeiten, die das Wesentliche erkennen wollen.


Der Redner

Dr. Reinhard K. Sprenger

Dr. Reinhard K. Sprenger

Philosoph, Psychologe, Buchautor – und unbequem im besten Sinne.

Dr. Sprenger ist eine der prägendsten Stimmen der deutschsprachigen Managementwelt. Seine Bücher wie „Radikal führen“, „Vertrauen führt“ und „Das anständige Unternehmen“ gelten als Standardwerke moderner Unternehmensführung. Seine Thesen brechen mit gängigen Managementmoden und fordern zum Umdenken auf.

Webseite

Locations

Hotel Arlberg

Lech am Arlberg - Klarheit in den Bergen

Lech am Arlberg zählt zu den exklusivsten Alpenorten Europas. Eingebettet in eine majestätische Berglandschaft bietet der Ort nicht nur erstklassige Gastfreundschaft, sondern auch den idealen Rahmen für Klarheit, Konzentration und tiefgehende Gespräche. Wer nach Lech kommt, kommt nicht zufällig – sondern bewusst. Ein Ort, der inspiriert. Ein Ort, der passt, wenn es um echtes Führen geht..

Rote Wand

Rote Wand - Inspiration trifft Gastlichkeit

Eingebettet in die Bergwelt des Arlbergs steht die Rote Wand für Genuss, Begegnung und stilvolle Gastfreundschaft.

Das legendäre Sommerfest bringt Menschen zusammen, die das Besondere schätzen: feine Kulinarik, kreative Atmosphäre und inspirierende Gespräche – leger und anspruchsvoll zugleich. Ob am Feuer, in der Friends & Fools Lounge oder im Austausch mit spannenden Persönlichkeiten: Hier entstehen neue Perspektiven und echte Verbindungen – der ideale Auftakt für einen Tag, der Führung neu denkt.



Die Redner

Wolf Lotter

Wolf Lotter

Wolf Lotter

Führender Wirtschaftsjournalist, Autor, Wegweiser für Innovation und Transformation

Führender Wirtschaftsjournalist, Autor, Wegweiser für Innovation und Transformation
Oliver Sowa

Oliver Sowa

Oliver Sowa

Geschäftsführer Beutlhauser Holding GmbH, Keynoter, Kolumnist, Berater

Geschäftsführer Beutlhauser Holding GmbH, Keynoter, Kolumnist, Berater



Rückblick: Auf das Event Dynamik am 16. Mai 2025 in Wiesbaden

Am 16. Mai 2025 lud die Seibert Group zum Executive-Event „DYNAMIK – Transformation unternehmerisch gestalten“ nach Wiesbaden. Hochkarätige Speaker wie Dr. Gerhard Wohland, Prof. Dr. Henning Werner und Marco Ley gaben Impulse zu Führung in komplexen Zeiten. In exklusivem Rahmen diskutierten C-Level-Teilnehmende, wie sich Transformation aktiv und wirksam gestalten lässt. Der Tag endete mit Networking und Wein im Rheingau – ein inspirierendes Event für zukunftsorientierte Führungskräfte.
Mehr Infos: https://go.seibert.group/dynamik



Rückblick: Auftaktveranstaltung am 13. September 2024

Am 13. September 2024 lud die Seibert Group zum Executive-Event „Haltung“ nach Hamburg ein. In einem exklusiven und vertraulichen Rahmen erörterten C-Level-Teilnehmende die entscheidende Rolle der eigenen Haltung für eine wirksame Transformation. Impulsvorträge aus der Praxis stießen tiefgreifende Diskussionen zu Leadership und Kulturwandel an. Der Tag lieferte wertvolle Perspektiven und konkrete Ideen – ein kraftvoller Auftakt für unsere Event-Reihe „Transformation unternehmerisch gestalten.“ Mehr Infos: https://seibert.biz/haltung

15 Menschen. Ein Fokus: Gemeinsam erarbeiten, wie die eigene Haltung als Geschäftsführung dazu beiträgt, die Transformation des Unternehmens voranzubringen – oder zu hindern.

Am 13. September 2024 trafen sich CEOs, CIOs, Territory Manager, Managing Directors, Vice Presidents und weitere C-Level-Persönlichkeiten im Le Méridien Hotel in Hamburg, um Transformationsfragen zu beleuchten, Lösungsansätze zu diskutieren und die eigene Rolle in den verschiedenen Prozessen kritisch zu hinterfragen.

Impulsvorträge aus der Praxis zeigten:

  • Erfolgreiche Transformation erfordert verschiedene Perspektiven
  • Leadership und Kulturwandel sind entscheidende Hebel
  • Unternehmensstrategie muss radikaler gedacht werden
  • Organisationen müssen Marktorientierung und Flexibilität in Einklang bringen

Die Speaker:

Prof. Dr. Henning Werner

Professor für Unternehmenstransformation
Henning Werner verbindet wissenschaftliche Tiefe mit praktischer Relevanz. Er unterstützt Führungskräfte dabei, ihre Organisationen strategisch und zukunftsorientiert neu auszurichten.

Dr. Gerhard Wohland

Physiker & Systemtheoretiker
Gerhard Wohland ist ein Vordenker für dynamikrobuste Organisationen. Mit seinen Konzepten hilft er, Komplexität nicht zu vermeiden, sondern gezielt zu nutzen – klar, fundiert und provokant.

Marco Ley

Director Program S/4 HANA, Villeroy & Boch
Marco Ley bringt langjährige Erfahrung aus der Praxis in IT-Transformationen mit. Sein Fokus liegt auf der agilen Umsetzung von Veränderungsprozessen in komplexen Unternehmensumgebungen.

Impressionen zum Event Haltung in Wiesbaden

Auch das zweite Event: Dynamik war geprägt von fokussierten Gesprächen, intensiver gemeinsamer Arbeit und Begegnungen auf Augenhöhe. Die Teilnehmenden gingen mit neuen Impulsen, geschärftem Denken und konkreten Ideen für den eigenen Führungsalltag nach Hause.
Der Spirit von „Transformation erfolgreich gestalten” war erneut spürbar – kraftvoll, klar und verbindend.

Impression 1 – Teilnehmer im Gespräch
Impression 2 – Teilnehmer im Gespräch
Weinprobe
Verkostungsablauf
Weingut Gruppenbild
Restaurant Impression

Impressionen zum Event Transformation in Hamburg mit Cornelia Poletto

Eindrücke der Auftaktveranstaltung – inspirierende Gespräche, intensives Arbeiten und echte Verbindungen. Lassen Sie sich vom Spirit von “Transformation erfolgreich gestalten” anstecken!

Impression 1 – Teilnehmer im Gespräch
Impression 2 – Blick in den Veranstaltungsraum
Impression 3 – Gruppenfoto
Impression 4 – Austausch in kleiner Runde
Impression 5 – Speaker auf der Bühne
Impression 6 – Networking am Abend

Sie haben noch Fragen zum Event?