
Transformation unternehmerisch gestalten
Exklusives Event mit Wolf Lotter & Oliver Sowa
Klarheit und Substanz für Entscheider:innen
16. & 17. Oktober 2025, Lech am Arlberg
Warum Transformation?
Immer mehr Unternehmen stehen unter massivem Veränderungsdruck: Märkte wandeln sich, Technologien überholen Routinen, Erwartungen verändern sich - teilweise grundlegend.
In dieser Lage zählt eines mehr denn je: die Fähigkeit zur Anpassung – ohne sich selbst zu verlieren. Transformation ist kein Programm, sondern zentrale Führungsaufgabe. Es geht um die Zukunftsfähigkeit Ihrer Organisation – und damit um Ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen: für Richtung, für Kultur, für Strukturen.
Dieses Event ist eine Einladung an alle Entscheider:innen, die Transformation unternehmerisch gestalten wollen. Klarer. Konsequenter. Effektiver.
Executive Event
Ein Tag im kleinen, exklusiven Kreis in der grandiosen Bergwelt des Arlbergs – inspirierend, provokant, hochgradig praxisnah. Mit zwei der führenden Stimmen im deutschsprachigen Raum, wenn es um Führung und Transformation geht:Wolf Lotter – Vordenker für Transformation und Eigenverantwortung
Essayist und Autor (brand eins, „Zusammenhänge“, „Strukturen“, „Verantwortung“) – Vordenker für eine neue Wirtschaft und eine klare Sprache in der Debatte.
Wolf Lotter ist einer der profiliertesten Publizisten im deutschsprachigen Raum, wenn es um Transformation, neues Arbeiten und den Übergang von der Industrie- zur Wissensgesellschaft geht. Als Mitgründer und langjähriger Leitautor von brand eins hat er das Denken über Wirtschaft, Organisation und Gesellschaft entscheidend mitgeprägt. Seine Essays und Bücher stehen für Klartext, Tiefgang und einen konsequent humanistischen Blick auf Wandel: Transformation beginnt im Kopf – mit einem klaren Menschenbild, mit Denk- und Strukturarbeit. Lotter fordert Orientierung statt Illusion – und spricht unbequeme Wahrheiten aus, die Führungskräfte weiterbringen.
Oliver Sowa – Geschäftsführer und Praktiker des Wandels
Geschäftsführer und Praktiker – sein Credo: Die Verhältnisse verursachen das Verhalten und die Entscheidungskompetenz muss zur Fachkompetenz.
Oliver Sowa ist nicht nur der Geschäftsführer eines erfolgreichen mittelständischen Unternehmens – er ist ein leidenschaftlicher Gestalter, der Transformation jeden Tag konkret umsetzt. Er weiß, was es heißt, eingefahrene Strukturen aufzubrechen, Verantwortung wirklich nach unten zu verlagern und Silos radikal abzuschaffen. Seine Botschaft: Erfolgreiche Führung heißt nicht nur kontrollieren, sondern vor allem auch ermöglichen. Mit Mut, Konsequenz und echtem Interesse an den Menschen hat er zusammen mit seinen Kollegen im Unternehmen ein System aufgebaut, das stark auf Vertrauen, Klarheit und Zusammenarbeit basiert. Wer wissen will, wie Transformation nicht nur gedacht, sondern gelebt wird, findet in Oliver Sowa einen echten Sparringspartner.
Aus der Praxis, für die Praxis.
- Für Führungskräfte, die klar denken, klar sprechen und klar handeln wollen.
- Für Entscheider:innen, die verstanden haben: erfolgreiche Transformation beginnt an der Spitze – bei der eigenen Wahrnehmungs- und Durchsetzungsfähigkeit
- Für Unternehmer:innen, die spüren, dass sich unsere Organisationen und ihre Kulturen fundamental verändern müssen, um zukunftsfähig zu bleiben
Dieses Executive-Format ist limitiert auf 12 Teilnehmende. Sie sind herzlich eingeladen, Teil dieser Runde zu sein – in einer Atmosphäre, die Offenheit, Anspruch und Austausch verbindet.
Klarheit
Führen
Event "Transformation unternehmerisch gestalten" startet in
Ihr Ticket
Buchen Sie jetzt Ihr Ticket für das Event.
Leistung
Das Buch zum Event
Ihr gemeinsames Buch „Transformation. Theorie und Praxis für die Führung“ (erscheint im Herbst 2025) bringt Klarheit in einen überstrapazierten Begriff – und liefert zugleich ein tiefgründiges wie praxiserprobtes Fundament für alle, die echte Veränderung unternehmerisch gestalten wollen.Agenda
Das Tagesprogramm mit Impulsen, Praxisbeispielen und Austausch auf Augenhöhe.
Donnerstag: Ankommen & Austauschen
18:00 Uhr – Come Together und exklusives Dinner in entspannter Atmosphäre
Freitag: 09:00 Uhr: Ankommen und gemeinsamer Start in den Tag
Eintreffen aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer und konzentrierte Vorstellungsrunde.
ab 09:20 Uhr: Impuls & Grundlagen mit Wolf Lotter
In der “Klartexttransformation” geht es darum, die blinden Flecken in Management und Organisation aufzudecken, um zukunftsfähig zu bleiben. Wolf Lotter bringt es auf den Punkt: “Ohne Inventur keine Zukunft.” Dieser Prozess beleuchtet die kulturellen Voraussetzungen, die für den digitalen Wandel unerlässlich sind, und stellt die zentrale Rolle der Führung in der modernen Wissensarbeit in den Fokus.
11:00 Uhr: Kaffeepause & geführte Reflexion
Zeit für Austausch, Kaffee und eine gemeinsame Reflexionsrunde zum Impuls des Vormittags.
11:30 Uhr Transformation in der Praxis mit Oliver Sowa
Um den entscheidenden Schritt “Vom Denken zum Handeln” zu gehen, zeigt Oliver Sowa, wie Transformation im Unternehmensalltag gelingt.
13:00 Uhr Mittagessen
Gemeinsames Essen und Networking
14:00 - 16:30 Uhr Interaktiver Austausch & Paneldiskussion
Offene Runde: Wir diskutieren Ihre drängendsten Fragen aus dem Vormittag.
Gemeinsamer Austausch im Plenum zur Vertiefung der gehörten Inhalte.Locations

Lech am Arlberg - Klarheit in den Bergen
Lech am Arlberg zählt zu den exklusivsten Alpenorten Europas. Eingebettet in eine majestätische Berglandschaft bietet der Ort nicht nur erstklassige Gastfreundschaft, sondern auch den idealen Rahmen für Klarheit, Konzentration und tiefgehende Gespräche. Wer nach Lech kommt, kommt nicht zufällig – sondern bewusst. Ein Ort, der inspiriert. Ein Ort, der passt, wenn es um echtes Führen geht..

Rote Wand - Inspiration trifft Gastlichkeit
Eingebettet in die Bergwelt des Arlbergs steht die Rote Wand für Genuss, Begegnung und stilvolle Gastfreundschaft.
Die stilvolle Atmosphäre lädt ein zu echter Begegnung, kreativem Austausch und inspiriertem Arbeiten. Ob im modernen Seminarraum oder bei Gesprächen mit Weitblick in die Natur – dieser Ort schafft Raum für neue Perspektiven. Wir freuen uns, euch in dieser besonderen Umgebung willkommen zu heißen.
Rückblick: Auf das Event Führen am 27. Juni 2025 in Lech am Arlberg
Am 27. Juni 2025 fand das Executive-Event „Führen – Transformation unternehmerisch gestalten“ in der Roten Wand in Lech statt. In exklusivem Rahmen tauschten sich C-Level-Führungskräfte zu den Herausforderungen moderner Führung aus. Statt Frontalvorträgen stand der persönliche Dialog im Mittelpunkt. Impulse und Diskussionen gaben Orientierung für wirksames Handeln im Wandel – ein intensiver Tag für alle, die Führung neu denken wollen. Ein Tag voller Klarheit, Austausch und neuer Perspektiven für zukunftsgerichtetes Führen.Mehr Infos: https://go.seibert.group/fuehren
Rückblick: Auf das Event Dynamik am 16. Mai 2025 in Wiesbaden
Am 16. Mai 2025 lud die Seibert Group zum Executive-Event „DYNAMIK – Transformation unternehmerisch gestalten“ nach Wiesbaden. Hochkarätige Speaker wie Dr. Gerhard Wohland, Prof. Dr. Henning Werner und Marco Ley gaben Impulse zu Führung in komplexen Zeiten. In exklusivem Rahmen diskutierten C-Level-Teilnehmende, wie sich Transformation aktiv und wirksam gestalten lässt. Der Tag endete mit Networking und Wein im Rheingau – ein inspirierendes Event für zukunftsorientierte Führungskräfte.
Mehr Infos: https://go.seibert.group/dynamik
Rückblick: Auftaktveranstaltung am 13. September 2024
Am 13. September 2024 lud die Seibert Group zum Executive-Event „Haltung“ nach Hamburg ein. In einem exklusiven und vertraulichen Rahmen erörterten C-Level-Teilnehmende die entscheidende Rolle der eigenen Haltung für eine wirksame Transformation. Impulsvorträge aus der Praxis stießen tiefgreifende Diskussionen zu Leadership und Kulturwandel an. Der Tag lieferte wertvolle Perspektiven und konkrete Ideen – ein kraftvoller Auftakt für unsere Event-Reihe „Transformation unternehmerisch gestalten.“Mehr Infos: https://seibert.biz/haltung
Impressionen zum Event Führen in Lech am Arlberg
Auch das erste Event Führen in der Transformation war geprägt von echtem Austausch auf Augenhöhe, relevanten Impulsen und dem gemeinsamen Ringen um Orientierung in dynamischen Zeiten. Der Spirit, Führung neu zu denken und unternehmerische Verantwortung aktiv zu gestalten, war in jeder Begegnung spürbar – klar, verbindlich und zukunftsorientiert.






Impressionen zum Event Dynamik in Wiesbaden
Auch das zweite Event: Dynamik war geprägt von fokussierten Gesprächen, intensiver gemeinsamer Arbeit und Begegnungen auf Augenhöhe. Die Teilnehmenden gingen mit neuen Impulsen, geschärftem Denken und konkreten Ideen für den eigenen Führungsalltag nach Hause.
Der Spirit von „Transformation erfolgreich gestalten” war erneut spürbar – kraftvoll, klar und verbindend.






Impressionen zum Event Transformation in Hamburg mit Cornelia Poletto
Eindrücke der Auftaktveranstaltung – inspirierende Gespräche, intensives Arbeiten und echte Verbindungen. Lassen Sie sich vom Spirit von “Transformation erfolgreich gestalten” anstecken!






Sie haben noch Fragen zum Event?
